Camping

auf der Insel Rügen

Aktivitäten

Camping Prora - Ostseebad Binz/OT Prora

Wenn man im Urlaub ist, möchte man natürlich entspannen, aber auch was erleben.
Hier einige Vorschläge, den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.

Galileo Wissenswelt 

 

Das grösste interaktive Museum im Norden.
In der Galileo Wissenswelt erleben sie zwei Museen auf 3.000m² in zwei spannenden Themenwelten und erleben Rügens besondere Sehenswürdigkeit. 

Erleben sie auf 3.000m² die Bereiche "TechnikWelt" und "BioWelt".
Diese Sehenswürdigkeit für Jung und Alt ist ein echter Geheimtipp.
Nicht nur bei Regen und nicht nur für Kinder ein tolles Ausflugsziel.

Über 200 interaktive Exponate warten auf dich.
Vom Erdbebensimulator über begehbare Organmodelle bis hin zum Heißluftballon

für Feinschmecker - Gaststätte "Zur Mücke" 

Sie möchten etwas Leckeres essen, einen guten Schluck trinken oder einen kühlen Eisbecher genießen, dann müssen Sie in die "Mückenwirtschaft". Hier finden Sie:

  • eine gutbürgerlich deutsche Küche
  • ein Angebot passend zur Saison
  • gemütliche Grillabende auf unserer Terrasse
  • spezielle Angebote bei der Ausrichtung von Feierlichkeiten
  • Die Gaststätte "Zur Mücke" finden Sie direkt auf unserem Campingplatz.

für Wasserratten - weißer Sandstrand 

Der Strand in der Prorer Wiek gehört zu den besten der Insel. Er ist 5km lang und bis zu 40m breit. Der durchgehend feine Sand wirkt weiß. Die Wasserqualität ist sehr gut. Es gibt auch Abschnitte für FKK-Fans.

In Richtung Mukran, auf der anderen Seite der Kaimauer, wird der Strand immer Steiniger. Hier gelangen Sie landeinwärts zu den Feuersteinfeldern.

 

Vom Wasserrettungsdienst bewachte Strandabschnitte liegen in Richtung Binz. In der Regel steigt die Wassertiefe in der Bucht nur schwach an, aber das ändert sich bei jedem Sturm.

Rügensche Bäderbahn - Rasender Roland

Die Rügensche BäderBahn - Rasender Roland ist eine dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn auf der Insel Rügen.
Im Rahmen des ÖPNV fährt die Kleinbahn täglich von Putbus über Binz, Sellin und Baabe nach Göhren.
An rund 180 Tagen im Jahr fahren wir zusätzlich von Lauterbach Mole ab.

Der Rasende Roland, wie er liebevoll genannt wird, fährt nun schon seit 1895 mit gemütlichen 30 km/h Höchstgeschwindigkeit über die Insel Rügen und verbindet die bekannten Seebäder miteinander.
Kommen Sie doch einfach mal vorbei und steigen Sie ein, in einen Zug voller Nostalgie und Romantik.
Erleben Sie die Landschaft Rügens einfach mal jenseits der Straße.

Kletterwald Prora/Binz

Herzlich willkommen im Kletterwald BinzProra – Ihr Tor zu aufregenden Baumwipfel-Abenteuern! Eingebettet in eine idyllische Waldlandschaft bieten wir Nervenkitzel und Teamgeist. Ob erfahrener Kletterer oder Anfänger, bei uns findet jeder den passenden Parcours.
Moderne Sicherheitsausrüstungen und erfahrene Guides garantieren höchste Sicherheit.


10 abwechslungsreiche Parcours für Kletterwald-Neulinge oder alte Hasen, vom Kinderparcours bis zum super schweren Parcours, in Höhen zwischen 1,50m und 12m ist für jeden das Passende dabei.
Wir freuen uns auf Sie in den Baumkronen des Kletterwald

Skywalk Königsstuhl

Die barrierefreie und schwebende Aussichtsplattform über Deutschlands höchstem Kreidefelsen ist Teil des Gesamtangebots des Nationalpark-Zentrums und ist im Eintrittspreis mitinbegriffen.

Der Königsstuhl ist mit 118m der höchste und bekannteste Kreidefelsen an der Kreideküste der Insel Rügen und liegt im Nationalpark Jasmund. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf das umliegende Küstengebiet, welches Stubbenkammer genannt wird.

Ozeaneum/Deutsches Meeresmuseum

Der Name verrät schon, was es hier zu erleben gibt: ganz viel Meer und Wasser!
Aber natürlich auch jede Menge interessanter Tiere.

Vor allem die Bewohner der Nord- und Ostsee und des Nordatlantiks sind in unseren Aquarien zu Hause. Ausstellungen zu den Themen Weltmeer, Ostsee, Riesen der Meere, Meeresforschung und zur Nutzung der Meere durch den Menschen laden zum Erkunden ein. 
Das Deutsche Meeresmuseum befindet sich in der Stralsunder Altstadt.
Das Ozeaneum finden Sie auf der Stralsunder Hafeninsel.

Jagdschloss Granitz

Die Granitz ist bei weitem nicht nur ein attraktives Museumsschloss, sondern ein Ort vielfältiger Angebote für Touristen und Einheimische. Ganz klassisch gibt es im Schloss neben der Möglichkeit, durch die Räume zu flanieren, auch die Möglichkeit die Geschichte und Geschichten der Granitz  im Rahmen einer Führung zu entdecken. Manches Spannende für Kinder und Erwachsene ist auch dabei.
Wagen Sie den Aufstieg zum 38 Meter hohen Mittelturm des Schlosses und lassen Sie sich von der einzigartigen Erfahrung verzaubern! Die gusseisernen, durchbrochenen Stufen der beeindruckenden, im Turminneren spiralig angeordneten Treppe führen Sie in luftige Höhen. Wenn Sie schließlich die Plattform erreichen, erwartet Sie ein atemberaubender Blick über die malerische Landschaft Rügens. Vergessen Sie alle Anstrengungen und genießen Sie diesen unvergesslichen Moment – der Ausblick ist wahrlich eine Belohnung für Ihren Mut!

Karls Erlebnis-Dorf
Zirkow auf Rügen

Wenn du mit deiner Familie nach Rügen reist, solltest du dir auf keinen Fall die Gelegenheit entgehen lassen, einen der aufregendsten Ausflugsziele Deutschlands zu entdecken.
In Karls Erlebnis-Dorf erwartet euch ein erfrischender Mix aus Attraktionen, einem Manufakturen-Markt und einer Menge toller Spielgeräte, die Kinder bestaunen, beklettern und bespielen dürfen.
Der Eintritt in dieses Spieleparadies ist kostenlos.
Das Erlebnis-Dorf ist das ganze Jahr über geöffnet und macht nicht nur zur Ferienzeit kleine und große Gäste glücklich.

INselrodelbahn

Die Inselrodelbahn hat eine Gesamtlänge von 700 Metern bei einem Höhenunterschied
von 27 Metern und besitzt 7 Steilkurven, eine Doppelwelle und einen Jump.
Die rasante Fahrt endet unten in einem Actions Kreisel. Geübter Fahrer kommen auf über 50 km/h. Die Geschwindigkeit wird von unserer Fotoanlage gemessen und aufgenommen und Sie können sich Ihr Foto am Ausstieg auch gleich für einen Aufpreis ausdrucken lassen.

Sandskulpturen Festival in Prora

Herzlich willkommen zur Sandskulpturen Ausstellung in Prora auf Rügen.
Im Glaspalast Prora erwartet Sie in faszinierender Kulisse eine wunderbare Welt aus Sand und Pflanzen.
Jährlich erschafft ein 40-köpfiges Team auf 4.000 qm Ausstellungsfläche beeindruckende Sandwelten aus rund 9.000 Tonnen Sand.
Ein faszinierendes Erlebnis für die ganze Familie!
Der von den Künstlern verwendete Sand ist kein Ostseesand, sondern ein junger scharfkantiger Sand, den man „stapeln“ kann.
Nur so ist es möglich, die beeindruckenden Kunstwerke zu schaffen.

Pirateninsel Putbus

Für jeden ist etwas dabei. Auch unser Haus eigenes Restaurant bietet für Sie Speisen mit großzügigem Sitzbereich.
Auf 2500 qm findest du genau das Richtige für dich, deine Familie oder für deine Freunde.
Erlebe unsere Sport- und Freizeitanlage in deinem Urlaub auf Rügen.

Funpark, Riesen-Hüpfburg, Spielbereich für Kleinkinder,                                6 Trampolinanlagen, Elektrokarts, ein Mehrzweck-Fußballfeld und vieles, vieles mehr...

Für Naturfreunde - das Naturerbezentrum

Barrierefreier Baumwipfelpfad mit Aussichtsturm
Der Baumwipfelpfad ist 1250 m lang. Mit 82 m über NN, überragt der Aussichtsturm in Form eines Adlerhorstes, die Baumwipfel. So ist ein fabelhafter Panoramablick auf die Insel Rügen möglich.

Erlebnisausstellungen
Virtuelle Welten - Klima, Wasser, Tierarten - für Groß und Klein ein Erlebnis. Im Programm sind Führungen und Tagesausflüge.

Das Oldtimer-Museum

Auf einer überdachten Ausstellungsfläche von über 10.000m² bietet das Museum für Jung und Alt:


  • alte Lokomotiven
  • Pkw-Oldtimer
  • Lastkraft- und Feuerwehrwagen
Radkarte D2

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL

für Radwanderer - der Rügenrundweg

Der Radweg durch Prora ist ein Teil der Strecke entlang der Küste von Rügen.

  • Streckenlänge ca. 278 km.
  • bis Kap Arkona ca. 40 km
  • bis Putbus ca. 16 km
Interessante Radtouren können Sie unter "radfahren-auf-ruegen.de" finden.

Der offizielle Radweg Rund um Rügen liegt auf der Ostseeküstenroute (D2). Mittlerweile existieren auf der Insel Rügen über 300 km Radwege. Je nach Kondition können Sie aber auf den Bus mit Radanhänger „Radzfatz“, der Kleinbahn „Rasender Roland“ oder Schiffen der weißen Flotte und Zügen der DB ausweichen.